derivieren

derivieren
derivieren Vsw "herleiten, ableiten" per. Wortschatz fach. (16. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. dērīvāre (dērīvātum), eigentlich "eine Flüssigkeit wegleiten", einer Präfixableitung zu l. rīvus "Bach, Kanal". Bereits im Lateinischen ist die Bedeutung "ein Wort von einem anderen ableiten" bezeugt. Abstraktum: Derivation; substantiviertes Partizip: Derivat; Adjektiv: derivativ.
   Ebenso ne. derive, nfrz. dériver, nschw. derivera, nnorw. derivere; Rivale.
DF 5 (21999), 354-356. lateinisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Derivieren — (lat.), her , ableiten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • derivieren — de|ri|vie|ren 〈 [ vi: ] V.; Sprachw.〉 Wörter derivieren durch Derivation bilden [Etym.: <lat. derivare »ableiten«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • derivieren — ableiten; suffigieren (fachsprachlich) * * * de|ri|vie|ren 〈[ vi: ] V. tr.; hat〉 ableiten [<lat. derivare „ableiten“] * * * de|ri|vie|ren <sw. V.; hat [lat. derivare = (ein Wort vom andern) ableiten]: 1. (Sprachwiss.) [ein Wort] ableiten ( …   Universal-Lexikon

  • derivieren — de|ri|vie|ren <aus lat. derivare »(ein Wort) ableiten; wegleiten«, eigtl. »Wasser ableiten«, zu ↑de... u. rivus »Bach, Wassergraben«>: 1. von der Visierlinie abweichen (von Geschossen); vgl. ↑Derivation. 2. [ein Wort] ableiten (z. B.… …   Das große Fremdwörterbuch

  • derivieren — de|ri|vie|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Derivat — Ausführung; Variante; Modifikation; Version; Anpassung; Spielart (umgangssprachlich); Abart; Variation; Abwandlung; Veränderung; Mutat …   Universal-Lexikon

  • Derivans — De|ri|vans <meist Pl.> [lat. derivans, 1. Part. von: derivare, ↑ derivieren] (Med.): Mittel, das eine bessere Durchblutung von Organen bewirkt; Hautreizmittel. * * * De|ri|vans, das; , ...vạntia u. ...vạnzien [lat. derivans, 1. Part. von …   Universal-Lexikon

  • Aethylamin — Aethylamin. In diesem Körper liegt der wichtigste Vertreter einer Klasse von Verbindungen der organischen Chemie vor, die als Fetthäfen oder Amine bezeichnet und erhalten werden, wenn man im Ammoniak den Wasserstoff durch Alkoholradikale ersetzt… …   Lexikon der gesamten Technik

  • ableiten — herleiten; generalisieren; abstrahieren; verallgemeinern; induzieren; umleiten; unterlassen; ablassen; abfließen lassen; schlussfolgern; konkludieren; …   Universal-Lexikon

  • suffigieren — ableiten; derivieren * * * suf|fi|gie|ren 〈V. tr.; hat; Sprachw.〉 ein Wort suffigieren mit einem Suffix versehen [<lat. suffigere „anheften“] * * * suf|fi|gie|ren <sw. V.; hat [lat. suffigere, eigtl. = unten anheften, zu: sub = unten u.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”